Profitieren Sie mit Ihren Flächen von der Kraft der Sonne!

Werden Sie noch heute Teil der Energiewende und stellen Sie Gennex Ihre Dach- oder Freifläche zur Verfügung. Kein Eigeninvestment. Keine komplizierten Behördengänge.

Aufdachanlage Montage

Als unser Partner profitieren Sie von:

  • niedrigen, kalkulierbaren Energiekosten
  • Attraktiven Pachterlösen
  • Ihrem persönlichen Beitrag zum Klimaschutz
  • unabhängiger Energieversorgung
Mehr erfahren

Aufdachanlagen

Sie haben passende Dachflächen?

Das Erneuerbare Ausbau Gesetz(EAG) wird den Ausbau von Erneuerbaren Energien in Österreich wesentlich vorantreiben. Neben höheren Fördertöpfen bringt das EAG allerdings auch ein deutlich komplexeres, ausschreibungsbasiertes Subventionssystem mit sich. Als Eigentümer von Dachflächen bieten wir an, diese für die Errichtung von Photovoltaikanlagen zu pachten und sichern Ihnen sowohl niedrige Energiekosten als auch eine attraktive Pacht. Sie müssen somit weder ein Eigeninvestment tätigen, noch sich mit komplexen technischen oder rechtlichen Fragen auseinandersetzen.

Erfüllt ihr Dach zumindest folgende Voraussetzungen?

  • Dachfläche über 500m²
  • Südseitige(auch südwest oder südost) Ausrichtung oder Flachdach
  • Restlebensdauer des Daches mehr als 25 Jahre

...dann kontaktieren Sie uns und wir setzen uns umgehend für eine kostenlose, unverbindliche Prüfung mit Ihnen in Verbindung.

Kontakt

Freiflächenanlagen

Eignet sich Ihr Grundstück für eine PV-Freiflächenanlage?

Um für die Errichtung eines Solarparks geeignet zu sein, muss ein Grundstück verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Diese sind etwa die Nähe zur Netzinfrasturkur und eine hohe Sonneneinstrahlung. Ein besonderes Augenmerk legen wir auch auf die geringe Raumwirksamkeit der Anlage. Die Bodenversiegelung durch eine Anlage ist vernachlässigbar und nur punktuell. Den Einfluss auf die Natur versuchen wir durch Extensivierung der Bewirtschaftung oder Ausgleichsmaßnahmen so gering wie möglich zu halten oder zu verbessern.

Die österreichischen Bundesländer schaffen derzeit erstmals die Rahmenbedingungen für den Ausbau von Freiflächenanlagen. Während hochwertige landwirtschaftliche Flächen geschont werden sollen, wird der Ausbau der Photovoltaik auf Böden niedriger Bonität forciert. Zudem werden vor allem Grundstücke mit infrastruktureller Vorbelastung im Nahbereich von Autobahnen, Bahn- und Stromtrassen bevorzugt.

Als Grundstückseigentümer profitieren Sie von hohen und langfristig wertgesicherten Pachterlösen. Zudem streben wir je nach landwirtschaftlichem Nutzwert und nach Abstimmung mit Ihnen, eine landwirtschaftliche Doppelnutzung der Flächen an. Auch bei dieser entstehen unter den Anlagen Blühflächen zur Steigerung der Biodiversität. Der Boden baut langfristig Humus auf und wird nach dem Rückbau der Anlage für die weitere Nutzung aufgewertet. Die erzeugte Energie erhöht die lokale Wertschöpfung und stärkt die Region.

Gemeinsam mit unseren Partnern kümmern wir uns um Genehmigungen, Errichtung, Betrieb und Rückbau der Freiflächenanlagen. Nicht nur vor und während dem Bau der Anlage, sondern auch während der Zeit des Betriebes stehen wir Ihnen bei Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung.

Freifächenanlage

Hat Ihr Grundstück folgende Eigenschaften?

  • Mindestgröße 1 Hektar
  • Eher geringe Bodenwertigkeit
  • Nähe zu Netzinfrastruktur wie Mittelspannungsleitungen und Umspannwerken
  • Keine exponierte Hanglage

Fragen Sie sich, ob sich Ihr Grundstück für eine Freiflächenanlage eignet? Dann kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular und erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Prüfung!

Kontakt